PV-Anlagen mit der passenden Versicherung der Allianz – 2 Jahre gratis inklusive

PV-Anlage fachgerecht gebaut – und 2 Jahre Versicherung der Allianz gratis inklusive: Wer und was versichert ist, welche Schäden abgedeckt sind, wie Ertragsausfall geregelt wird und bis zu welcher Summe geleistet wird – hier erhalten Sie den Überblick und können direkt mit Versicherung starten.

Mit SOLONIC erhalten Sie Aufbau und Versicherung aus einer Hand: Wir montieren Ihre neue Photovoltaikanlage fachgerecht und sichern sie gemeinsam mit der Allianz ab – direkt ab dem ersten Tag.

Ein einmaliges Angebot von uns für Sie, das Ihre Anschaffung einer Photovoltaikanlage durch uns noch runder macht: die PV-Versicherung der Allianz – 2 Jahre on top gratis dazu.

Auf dieser Seite erfahren Sie, warum sich eine PV-Versicherung lohnt, wer und was genau versichert ist, gegen welche Risiken (z. B. Sturm, Blitz, Brand, Diebstahl, Bedienfehler) Schutz besteht und wie ein optionaler Ertragsausfall abgesichert werden kann. Außerdem erklären wir, bis zu welcher Versicherungssumme entschädigt wird und worauf Sie bei den Bedingungen achten sollten. Zum Schluss können Sie direkt eine persönliche Beratung anfragen – kostenlos und unverbindlich.

Deswegen lohnt sich eine PV-Versicherung – 2 Jahre der Allianz gratis inklusive

Schutz bei Schäden und Ausfällen – plus Aufbau und Versicherung aus einer Hand.

Eine PV-Versicherung schützt Ihre Anlage vor Schäden durch Sturm, Blitz, Brand, Diebstahl oder Bedienfehler und sichert bei Bedarf auch entgangene Erträge bei Ausfällen ab.

Profitieren Sie von unserer Partnerschaft mit der Allianz und erhalten Sie Aufbau und Versicherung gleich in einem.

Ein junges Paar steht vor seinem Haus mit einer PV-Anlage auf dem Dach

PV-Anlage inklusive Versicherungsschutz der Allianz – 2 Jahre kostenlos

Montage und Absicherung aus einer Hand – zuverlässig von Anfang an.

Wir bauen nicht nur Ihre neue Solaranlage, sondern kümmern uns gleichzeitig auch um die passende Absicherung. Während Sie von Anfang an sauberen Strom erzeugen, sorgen wir mit unserem Partner, der Allianz, dafür, dass Ihre Investition bestens geschützt ist. Sie erhalten zusätzlich zur fachgerechten Montage eine maßgeschneiderte PV-Versicherung, die vor Schäden durch Wetter, Technik oder unvorhergesehene Ereignisse schützt.

Das bedeutet für Sie: weniger Aufwand, volle Sicherheit und die Gewissheit, dass Ihre Anlage zuverlässig arbeitet – heute und in Zukunft.

Ingenieur dokumentiert Solarmodul
Logo der Allianz

Wer und was ist versichert?

Die komplette PV-Anlage auf oder an Gebäuden – am benannten Standort.

Die Photovoltaikversicherung der Allianz schützt Betreiber von PV-Anlagen, die auf oder an Gebäuden installiert sind. Versichert ist dabei die komplette Anlage. Der Versicherungsschutz gilt innerhalb der bezeichneten Betriebsgrundstücke. Wallboxen sind nicht mitversichert.

Beschaedigtes Solarmodul Nahaufnahme

Gegen welche Schäden ist die Anlage abgesichert?

Die wichtigsten versicherten Risiken im Überblick – mit der Versicherung der Allianz.

Ihre Photovoltaikanlage ist umfassend abgesichert: gegen unvorhergesehene Beschädigungen, Zerstörungen (Sachschäden) und sogar gegen Verlust durch Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub oder Plünderung. Der Schutz umfasst die gesamte Anlage sowie mitversicherte Bestandteile.

Brand, Blitzschlag oder Explosion

Brand, Blitzschlag oder Explosion

Schützt bei Feuerschäden, direkten Blitzeinschlägen und Explosionen, die Module und Technik beeinträchtigen.

Kurzschluss, Überstrom oder Überspannung

Kurzschluss, Überstrom oder Überspannung

Absicherung elektrischer Schäden – etwa durch Defekte, Netzschwankungen oder Blitzeinwirkungen auf die Elektrik.

Sturm, Hagel, Frost oder Schneedruck

Sturm, Hagel, Frost oder Schneedruck

Wetterbedingte Schäden an Modulen, Befestigungen und Komponenten – auch bei Starkwind oder Eislast.

Erdsenkung, Erdrutsch oder Felssturz

Erdsenkung, Erdrutsch oder Felssturz

Schützt vor geologischen Ereignissen, die zu Verformungen, Verschiebungen oder Beschädigungen führen.

Konstruktions-, Material- oder Ausführungsfehler

Konstruktions-, Material- oder Ausführungsfehler

Deckt Schäden ab, die durch fehlerhafte Bauteile oder mangelhafte Ausführung an der Anlage entstehen.

Konstruktions-, Material- oder Ausführungsfehler

Vorsatz Dritter, Bedienungsfehler oder Ungeschicklichkeit

Sichert gegen Schäden durch Fehlbedienung, Missgeschicke oder vorsätzliche Beschädigung durch Unbefugte.

Tierverbiss (z. B. durch Marder)

Tierverbiss (z. B. durch Marder)

Schäden an Leitungen und Komponenten durch Tiere werden mit abgedeckt.

Wird ein Ertragsausfall auch erstattet?

Ja – wenn er aufgrund eines versicherten Sachschadens entsteht.

Ja, ein Ertragsausfall kann mitversichert werden – je nach Art der Photovoltaikanlage und dem gewählten Versicherungskonzept. Voraussetzung ist, dass der Ertragsausfall durch einen zuvor versicherten Sachschaden entstanden ist.

Solarmodul in Form eines Sparschweins

Wie hoch bin ich versichert?

Entschädigung bis zur vereinbarten Versicherungssumme – plus vereinbarte Erstrisiken.

Die Entschädigungsleistung erfolgt maximal bis zur vereinbarten Versicherungssumme – zuzüglich eventuell festgelegter Erstrisikosummen. Die genaue Höhe der Versicherung hängt von den zugrunde liegenden Versicherungsbedingungen ab. Der konkrete Versicherungsumfang ergibt sich aus dem individuellen Versicherungsvorschlag bzw. dem abgeschlossenen Versicherungsvertrag. Maßgeblich sind dabei stets die aktuellen Versicherungsbedingungen. Bitte prüfen Sie diese sorgfältig, um genau zu wissen, welche Leistungen im Schadensfall abgesichert sind.

PV-Anlage auf dem Dach