Impressionen

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5

Eckdaten

  • Region: Hessen
  • Ort: 35080 Bromskirchen
  • Leistung: 1187.76 kWp
  • Module: Viessmann
  • Wechselrichter: SMA

Private Photovoltaik-Anlage in Bromskirchen (Hessen)

In der hessischen Gemeinde Bromskirchen wurde eine großflächige Photovoltaik-Anlage realisiert, die ein eindrucksvolles Beispiel für nachhaltige Energiegewinnung im ländlichen Raum darstellt. Die Anlage verfügt über eine installierte Leistung von 1.187,76 kWp und ist damit in der Lage, jährlich eine beachtliche Menge an umweltfreundlichem Strom ins öffentliche Netz einzuspeisen. Damit wird nicht nur ein aktiver Beitrag zur Energiewende geleistet, sondern auch die Versorgung der Region mit regenerativer Energie gestärkt.

Für die technische Umsetzung kamen hochwertige Komponenten zum Einsatz. Die verbauten Module stammen von Viessmann, einem namhaften Hersteller, der für seine Qualität und hohe Effizienz bekannt ist. Durch die Verwendung dieser leistungsstarken Module ist ein stabiler und gleichmäßiger Energieertrag gewährleistet – auch bei wechselhaften Wetterbedingungen. Die Module sind auf einer freistehenden Unterkonstruktion montiert, die exakt auf die Gegebenheiten des Geländes abgestimmt ist. Dadurch konnte die Ausrichtung optimal gewählt und der Energieertrag maximiert werden.

Einen ebenso wichtigen Bestandteil bilden die Wechselrichter von SMA. Sie übernehmen die zentrale Aufgabe, den erzeugten Gleichstrom aus den Solarmodulen in nutzbaren Wechselstrom umzuwandeln. Die Geräte bieten eine zuverlässige, langlebige und leistungsstarke Lösung, die zusätzlich eine präzise Überwachung und Regelung der gesamten Anlage ermöglicht. Moderne Wechselrichter wie diese sorgen dafür, dass Ausfälle vermieden und die Effizienz dauerhaft hochgehalten wird.

Auch unter logistischen Gesichtspunkten überzeugt das Projekt: Die Fläche ist leicht zugänglich, gut an bestehende Wege angeschlossen und ideal in das bestehende Stromnetz integriert. Die ruhige Lage am Rand von Bromskirchen sorgt zusätzlich dafür, dass die Anlage optisch dezent im Landschaftsbild eingebettet ist.

Dieses Projekt steht beispielhaft für den gelungenen Ausbau erneuerbarer Energien auf kommunaler Ebene – durchdacht geplant, hochwertig umgesetzt und zukunftsorientiert im Betrieb. Die Photovoltaik-Anlage in Bromskirchen ist somit nicht nur ein technisches, sondern auch ein ökologisches Vorzeigeprojekt.

Weitere Referenzen

Wir haben noch viele weitere Referenzen, die Sie sich ansehen können.

Entdecken Sie weitere erfolgreich umgesetzte Photovoltaik-Projekte – vom ersten Entwurf bis zur finalen Installation. Unsere Referenzen demonstrieren, wie wir individuelle Anforderungen mit technischer Exzellenz verbinden. Gewinnen Sie wertvolle Einblicke und Anregungen für Ihre eigene Solaranlage.