Impressionen

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6

Eckdaten

  • Region: NRW
  • Ort: 47475 Kamp-Lintfort
  • Leistung: 115.13 kWp
  • Module: First Solar
  • Wechselrichter: SMA

Nachhaltige Energie für die Landwirtschaft: Photovoltaik-Anlage in Kamp-Lintfort

Die Landwirtschaft steht zunehmend vor der Herausforderung, ökologisch und gleichzeitig wirtschaftlich nachhaltig zu agieren. Ein gelungenes Beispiel, wie moderne Energieversorgung und landwirtschaftliche Nutzung Hand in Hand gehen können, ist die Photovoltaik-Anlage in Kamp-Lintfort (NRW). Hier wurde auf einer großen Hallendachfläche eine leistungsstarke PV-Anlage mit einer Gesamtleistung von 115,13 kWp installiert – ein klares Bekenntnis zur Energiewende im ländlichen Raum.

Schon in der Planungsphase wurde deutlich, wie groß das Potenzial dieser Anlage sein würde. Die Dachflächen des landwirtschaftlichen Wirtschaftsgebäudes boten ideale Voraussetzungen: Eine große, unverschattete Fläche mit optimaler Ausrichtung und stabiler Unterkonstruktion ermöglichte die Realisierung einer Photovoltaik-Anlage, die dauerhaft hohe Erträge liefern kann. Verwendet wurden hochwertige Dünnschicht-Module von First Solar, die besonders bei diffusen Lichtverhältnissen ihre Stärke ausspielen – ein entscheidender Vorteil in mitteleuropäischen Klimazonen.

Für die reibungslose Umwandlung der Sonnenenergie in netztauglichen Strom kommen Wechselrichter des Herstellers SMA zum Einsatz. Diese gelten nicht nur als besonders effizient, sondern auch als äußerst robust und langlebig – wichtige Kriterien für den landwirtschaftlichen Alltag, in dem Zuverlässigkeit eine zentrale Rolle spielt. Auch die Verlegung der Kabel, der Blitzschutz sowie die Anbindung an das Stromnetz wurden mit höchster Sorgfalt geplant und umgesetzt, um einen sicheren und wartungsfreundlichen Betrieb zu gewährleisten.

Die Luftbilder dokumentieren eindrucksvoll die vollflächige Ausnutzung der Dachfläche – jeder verfügbare Quadratmeter wurde sinnvoll genutzt, um den größtmöglichen Energieertrag zu erzielen. Besonders bemerkenswert ist, wie harmonisch sich die PV-Module in das Erscheinungsbild des Betriebsgeländes einfügen. Es zeigt sich: Nachhaltigkeit muss nicht im Widerspruch zur Ästhetik stehen – ganz im Gegenteil.

In einer Zeit, in der Energiepreise schwanken und Versorgungssicherheit zunehmend an Bedeutung gewinnt, bietet die Investition in Photovoltaik eine sichere und planbare Alternative. Der Betrieb in Kamp-Lintfort hat dies früh erkannt – und setzt damit ein starkes Zeichen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch überzeugt.

Weitere Referenzen

Wir haben noch viele weitere Referenzen, die Sie sich ansehen können.

Entdecken Sie weitere erfolgreich umgesetzte Photovoltaik-Projekte – vom ersten Entwurf bis zur finalen Installation. Unsere Referenzen demonstrieren, wie wir individuelle Anforderungen mit technischer Exzellenz verbinden. Gewinnen Sie wertvolle Einblicke und Anregungen für Ihre eigene Solaranlage.