Impressionen



Eckdaten
- Region: NRW
- Ort: 44263 Dortmund
- Leistung: 9.75 kWp
- Module: EGing
- Wechselrichter: SMA
Private Photovoltaik-Anlage in Dortmund
In Dortmund (NRW) wurde auf einem freistehenden Einfamilienhaus mit angrenzender Garage eine leistungsfähige Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 9,75 kWp installiert. Die Installation zeigt beispielhaft, wie sich bestehende Gebäude effektiv mit moderner Solartechnik nachrüsten lassen – ganz ohne architektonische Kompromisse, dafür mit nachhaltigem Mehrwert für Umwelt und Haushalt.
Zum Einsatz kamen bewährte Module des Herstellers EGing, die auf den beiden nach Süden ausgerichteten Dachflächen installiert wurden. Die großzügige und gleichmäßige Belegung ermöglicht eine hervorragende Stromausbeute über den gesamten Tag hinweg – auch bei wechselhafter Witterung. Die Module zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Langlebigkeit und stabile Leistung aus – optimal für den dauerhaften Einsatz im privaten Bereich.
Für die Umwandlung der Sonnenenergie sorgen zwei Wechselrichter von SMA, die im Innenbereich installiert wurden. SMA steht für erstklassige Technik "Made in Germany" und zählt zu den führenden Herstellern von Wechselrichterlösungen. Die eingesetzten Geräte garantieren einen hohen Wirkungsgrad, präzises Energiemanagement sowie eine zuverlässige Anbindung an das öffentliche Netz. Auch die aufgeräumte Montage mit sauberer Leitungsführung und einem übersichtlichen Zählerschrank zeugt von der professionellen Umsetzung dieses Projekts.
Mit einer Anlagenleistung von knapp 10 kWp kann der Haushalt in Dortmund einen großen Teil seines täglichen Strombedarfs selbst erzeugen.
Die Anlage überzeugt durch ihre technische Ausführung ebenso wie durch ihre klare optische Integration in die Gebäudestruktur. Die Photovoltaikmodule fügen sich harmonisch in das Dachbild ein, ohne aufdringlich zu wirken. Gleichzeitig wurde durch die Wahl der passenden Komponenten ein hohes Maß an Zukunftssicherheit geschaffen – etwa für spätere Ergänzungen durch einen Batteriespeicher oder ein intelligentes Smart-Home-System.
Mit dieser Photovoltaik-Anlage setzt der private Haushalt in Dortmund ein starkes Zeichen für mehr Eigenverantwortung in der Energieversorgung. Die Entscheidung für Solarstrom bedeutet nicht nur sinkende Stromkosten, sondern auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz – direkt vom eigenen Dach.
Weitere Referenzen
Wir haben noch viele weitere Referenzen, die Sie sich ansehen können.
Entdecken Sie weitere erfolgreich umgesetzte Photovoltaik-Projekte – vom ersten Entwurf bis zur finalen Installation. Unsere Referenzen demonstrieren, wie wir individuelle Anforderungen mit technischer Exzellenz verbinden. Gewinnen Sie wertvolle Einblicke und Anregungen für Ihre eigene Solaranlage.

Borken (NRW) - 9.88 kWp
Privat

Dinslaken (NRW) - 7.6 kWp
Privat

Dortmund (NRW) - 9.75 kWp
Privat

Kleve (NRW) - 8.08 kWp
Privat

Rees (NRW) - 7.6 kWp
Privat

Rheinberg (NRW) - 10.64 kWp
Privat

Uedem (NRW) - 8.74 kWp
Privat

Wesel (NRW) - 11.97 kWp
Privat

Xanten (NRW) - 6.65 kWp
Privat

Xanten (NRW) - 8.14 kWp
Privat

Bromskirchen (Hessen) - 1187.76 kWp
Freifläche

Viersen (NRW) - 1999.2 kWp
FreiflächeKommunales

Goch (NRW) - 99.6 kWp
Kommunales

Wesel (NRW) - 29.64 kWp
Kommunales

Wesel (NRW) - 124.83 kWp
Kommunales

Hamminkeln (NRW) - 450 kW
Blockheizkraftwerke

Wesel (NRW) - 12.5 kWp
Blockheizkraftwerke

Hamminkeln (NRW) - 79.9 kWp
Landwirtschaft

Hünxe (NRW) - 55.5 kWp
Landwirtschaft

Hünxe (NRW) - 60.48 kWp
Landwirtschaft

Kamp-Lintfort (NRW) - 99.36 kWp
Landwirtschaft

Kamp-Lintfort (NRW) - 115.13 kWp
Landwirtschaft

Bocholt (NRW) - 100.44 kWp
Industrie

Bocholt (NRW) - 193.2 kWp
Industrie

Ankara (Türkei) - 301.4 kWp
Industrie

Hamminkeln (NRW) - 109.44 kWp
Industrie

Kamp-Lintfort (NRW) - 99.9 kWp
Industrie

Kempen (NRW) - 586.8 kWp
Industrie

Krefeld (NRW) - 55.2 kWp
Industrie

Nettetal (NRW) - 442.8 kWp
Industrie

Viersen (NRW) - 524.86 kWp
Industrie

Wenden (NRW) - 499.43 kWp
Industrie

Wuppertal (NRW) - 99.86 kWp
Industrie