Impressionen

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7

Eckdaten

  • Region: NRW
  • Ort: 47475 Kamp-Lintfort
  • Leistung: 99.36 kWp
  • Module: Yingli
  • Wechselrichter: SolarMax

Photovoltaik in der Landwirtschaft: 99,36 kWp starke Anlage in Kamp-Lintfort (NRW)

Mit der wachsenden Bedeutung erneuerbarer Energien rücken auch landwirtschaftliche Betriebe immer stärker in den Fokus der nachhaltigen Energieproduktion. Ein besonders anschauliches Beispiel bietet die PV-Anlage in Kamp-Lintfort (NRW), die mit einer installierten Leistung von 99,36 kWp auf dem Dach eines modernen landwirtschaftlichen Gebäudes errichtet wurde. Die Anlage demonstriert auf eindrucksvolle Weise, wie sinnvoll und wirtschaftlich die Kombination aus landwirtschaftlicher Nutzung und regenerativer Stromerzeugung sein kann.

Schon bei der Planung lag der Fokus auf einer optimalen Flächenausnutzung, maximaler Effizienz und langfristiger Betriebssicherheit. Zum Einsatz kamen Module des Herstellers Yingli, die sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine hohe Energieausbeute auszeichnen. Die Wahl fiel bewusst auf diese Module, da sie auch bei schwankenden Lichtverhältnissen konstant gute Erträge liefern – ein entscheidender Faktor für landwirtschaftliche Betriebe, die eine verlässliche Energiebilanz benötigen. Für die Umwandlung des erzeugten Gleichstroms sorgen hochwertige Wechselrichter von SolarMax, die durch ihre Stabilität, hohe Wirkungsgrade und langjährige Betriebserfahrung überzeugen.

Das Gebäude selbst bot ideale Voraussetzungen: Die großflächige Dachfläche erlaubt eine gleichmäßige Modulverteilung, wobei die Anordnung so gewählt wurde, dass Verschattungen vermieden und die natürliche Dachbelüftung beibehalten werden konnten. Gerade im Kontext landwirtschaftlicher Nutzung ist es wichtig, dass die Technik nicht in die Belüftung oder Statik des Gebäudes eingreift. Gleichzeitig wurde die Unterkonstruktion so gewählt, dass sie die thermische Belastung der Module reduziert und damit deren Lebensdauer zusätzlich verlängert.

Dieses Projekt steht beispielhaft für eine moderne, nachhaltige Landwirtschaft, die vorhandene Ressourcen clever nutzt und dabei gleichzeitig Verantwortung für kommende Generationen übernimmt. Die Anlage in Kamp-Lintfort zeigt: Wer heute investiert, profitiert langfristig – ökologisch, ökonomisch und gesellschaftlich. Hier wird ein Signal gesendet, das nicht nur gegenüber der Nachbarschaft, sondern auch gegenüber Kunden und Partnern wahrgenommen wird.

Weitere Referenzen

Wir haben noch viele weitere Referenzen, die Sie sich ansehen können.

Entdecken Sie weitere erfolgreich umgesetzte Photovoltaik-Projekte – vom ersten Entwurf bis zur finalen Installation. Unsere Referenzen demonstrieren, wie wir individuelle Anforderungen mit technischer Exzellenz verbinden. Gewinnen Sie wertvolle Einblicke und Anregungen für Ihre eigene Solaranlage.