Impressionen



Eckdaten
- Region: NRW
- Ort: 47533 Kleve
- Leistung: 8.08 kWp
- Module: Schüco
- Wechselrichter: SMA
Private Photovoltaik-Anlage in Kleve
In Kleve (NRW) wurde im Zuge eines Neubauprojekts eine moderne Photovoltaik-Anlage mit einer gesamten Leistung von 8,08 kWp auf einem Ziegeldach installiert. Diese Anlage ist ein Paradebeispiel dafür, wie sich erneuerbare Energien nahtlos in die Architektur zeitgemäßer Wohnhäuser integrieren lassen – ohne Kompromisse bei Gestaltung, Effizienz oder Technik.
Zum Einsatz kamen leistungsstarke Module des Herstellers Schüco, die auf dem großflächigen Ziegeldach mit idealer Neigung installiert wurden. Die Ausrichtung und das flächenfüllende Modulraster sorgen für eine optimale Ausnutzung der vorhandenen Dachfläche und damit für hohe Solarerträge über den gesamten Tagesverlauf hinweg. Die Schüco-Module zeichnen sich durch Langlebigkeit, ausgezeichnete Verarbeitung und ein modernes Erscheinungsbild aus, das sich stimmig in das Gesamtkonzept des Neubaus einfügt.
Die Umwandlung des erzeugten Gleichstroms erfolgt über einen hochwertigen SMA-Wechselrichter, der platzsparend im Innenbereich montiert wurde. Die SMA-Technologie ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit, intuitive Bedienung und eine intelligente Energieverteilung im Haus. Besonders im Zusammenspiel mit einer energieeffizienten Neubau-Architektur können so Synergien genutzt werden – etwa durch die Kopplung mit Wärmepumpen, smarter Haustechnik oder später ergänzbaren Speichersystemen.
Mit einer Anlagengröße von etwas über 8 kWp ist die Photovoltaik-Anlage in der Lage, einen großen Teil des Energiebedarfs des Hauses selbst zu decken. Dies betrifft nicht nur klassische Haushaltsgeräte und Beleuchtung, sondern auch zukünftige Anwendungen wie E-Mobilität oder Heizungsunterstützung.
Die Installation erfolgte durch Fachpersonal und erfüllt höchste Ansprüche an Sicherheit, Sauberkeit und Effizienz. Sämtliche technischen Komponenten – vom Wechselrichter über die Verkabelung bis hin zum Zählerplatz – wurden sorgfältig integriert und lassen Raum für zukünftige Erweiterungen.
Mit dieser Photovoltaik-Anlage entscheidet sich der Bauherr in Kleve bewusst für eine nachhaltige, zukunftsfähige und kostenstabile Energieversorgung – ganz im Sinne eines modernen, verantwortungsvollen Wohnkonzepts. Das Projekt zeigt einmal mehr, dass Solartechnik nicht nur wirtschaftlich sinnvoll ist, sondern auch architektonisch überzeugen kann.
Weitere Referenzen
Wir haben noch viele weitere Referenzen, die Sie sich ansehen können.
Entdecken Sie weitere erfolgreich umgesetzte Photovoltaik-Projekte – vom ersten Entwurf bis zur finalen Installation. Unsere Referenzen demonstrieren, wie wir individuelle Anforderungen mit technischer Exzellenz verbinden. Gewinnen Sie wertvolle Einblicke und Anregungen für Ihre eigene Solaranlage.

Borken (NRW) - 9.88 kWp
Privat

Dinslaken (NRW) - 7.6 kWp
Privat

Dortmund (NRW) - 9.75 kWp
Privat

Kleve (NRW) - 8.08 kWp
Privat

Rees (NRW) - 7.6 kWp
Privat

Rheinberg (NRW) - 10.64 kWp
Privat

Uedem (NRW) - 8.74 kWp
Privat

Wesel (NRW) - 11.97 kWp
Privat

Xanten (NRW) - 6.65 kWp
Privat

Xanten (NRW) - 8.14 kWp
Privat

Bromskirchen (Hessen) - 1187.76 kWp
Freifläche

Viersen (NRW) - 1999.2 kWp
FreiflächeKommunales

Goch (NRW) - 99.6 kWp
Kommunales

Wesel (NRW) - 29.64 kWp
Kommunales

Wesel (NRW) - 124.83 kWp
Kommunales

Hamminkeln (NRW) - 450 kW
Blockheizkraftwerke

Wesel (NRW) - 12.5 kWp
Blockheizkraftwerke

Hamminkeln (NRW) - 79.9 kWp
Landwirtschaft

Hünxe (NRW) - 55.5 kWp
Landwirtschaft

Hünxe (NRW) - 60.48 kWp
Landwirtschaft

Kamp-Lintfort (NRW) - 99.36 kWp
Landwirtschaft

Kamp-Lintfort (NRW) - 115.13 kWp
Landwirtschaft

Bocholt (NRW) - 100.44 kWp
Industrie

Bocholt (NRW) - 193.2 kWp
Industrie

Ankara (Türkei) - 301.4 kWp
Industrie

Hamminkeln (NRW) - 109.44 kWp
Industrie

Kamp-Lintfort (NRW) - 99.9 kWp
Industrie

Kempen (NRW) - 586.8 kWp
Industrie

Krefeld (NRW) - 55.2 kWp
Industrie

Nettetal (NRW) - 442.8 kWp
Industrie

Viersen (NRW) - 524.86 kWp
Industrie

Wenden (NRW) - 499.43 kWp
Industrie

Wuppertal (NRW) - 99.86 kWp
Industrie