Impressionen




Eckdaten
- Region: NRW
- Ort: 46483 Hamminkeln
- Leistung: 79.9 kWp
- Module: EGing
- Wechselrichter: SMA
Landwirtschaftliche Photovoltaik-Anlage in Hamminkeln
Im nordrhein-westfälischen Hamminkeln wurde auf einem landwirtschaftlichen Betrieb eine moderne Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 79,90 kWp installiert. Die Anlage erstreckt sich über mehrere Dachflächen und verdeutlicht eindrucksvoll, wie gut sich erneuerbare Energien in den Alltag landwirtschaftlicher Betriebe integrieren lassen. Dabei steht nicht nur der wirtschaftliche Nutzen im Vordergrund – die Anlage ist auch ein klares Bekenntnis zu einer nachhaltigen, zukunftsgerichteten Energieversorgung im ländlichen Raum.
Die gewählten Module stammen vom renommierten Hersteller EGing, der für seine qualitativ hochwertigen und leistungsstarken Solarmodule bekannt ist. Ergänzt wird das System durch Wechselrichter des deutschen Herstellers SMA, die für ihre hohe Zuverlässigkeit, intelligente Steuerung und lange Lebensdauer geschätzt werden. Beide Komponenten harmonieren ideal miteinander und sorgen für eine konstant hohe Stromausbeute – auch bei diffusen Lichtverhältnissen.
Durch die großflächige Belegung der Dachflächen konnte eine nahezu optimale Ausrichtung der Module erzielt werden. Die einzelnen Modulreihen wurden exakt auf die baulichen Gegebenheiten abgestimmt, sodass sowohl statische Anforderungen als auch Verschattungen durch umliegende Bäume berücksichtigt wurden. Das Ergebnis: eine dauerhaft stabile und leistungsfähige Anlage, die das Potenzial der Sonnenenergie effizient ausschöpft.
Der erzeugte Strom kann vielfältig genutzt werden, etwa für Maschinen, Belüftungssysteme, Beleuchtung oder Kühltechnik. Gerade im landwirtschaftlichen Alltag, wo häufig hohe Grundlasten bestehen, bietet die direkte Nutzung des Solarstroms enorme wirtschaftliche Vorteile. Gleichzeitig wird der Betrieb unabhängiger von schwankenden Energiepreisen und schützt sich langfristig vor steigenden Stromkosten.
Die Investition in die Photovoltaik-Anlage wurde mit Blick auf die Zukunft getätigt: Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit standen gleichermaßen im Fokus. Die Installation wurde von erfahrenen Fachbetrieben durchgeführt und sämtliche elektrischen Komponenten entsprechen höchsten Sicherheits- und Effizienzstandards. Auch im Innenbereich überzeugt die saubere und übersichtliche Ausführung: Die SMA-Wechselrichter sind gut zugänglich montiert, alle Leitungen ordentlich geführt und das Gesamtsystem klar strukturiert.
Mit der neuen Photovoltaik-Anlage zeigt der landwirtschaftliche Betrieb in Hamminkeln, wie moderne Technik und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können. Die Nutzung der Solarenergie ist nicht nur ein sinnvoller Beitrag zur Energiewende, sondern auch Ausdruck einer unternehmerischen Haltung, die auf nachhaltiges Wachstum, Umweltbewusstsein und regionale Wertschöpfung setzt.
Weitere Referenzen
Wir haben noch viele weitere Referenzen, die Sie sich ansehen können.
Entdecken Sie weitere erfolgreich umgesetzte Photovoltaik-Projekte – vom ersten Entwurf bis zur finalen Installation. Unsere Referenzen demonstrieren, wie wir individuelle Anforderungen mit technischer Exzellenz verbinden. Gewinnen Sie wertvolle Einblicke und Anregungen für Ihre eigene Solaranlage.

Borken (NRW) - 9.88 kWp
Privat

Dinslaken (NRW) - 7.6 kWp
Privat

Dortmund (NRW) - 9.75 kWp
Privat

Kleve (NRW) - 8.08 kWp
Privat

Rees (NRW) - 7.6 kWp
Privat

Rheinberg (NRW) - 10.64 kWp
Privat

Uedem (NRW) - 8.74 kWp
Privat

Wesel (NRW) - 11.97 kWp
Privat

Xanten (NRW) - 6.65 kWp
Privat

Xanten (NRW) - 8.14 kWp
Privat

Bromskirchen (Hessen) - 1187.76 kWp
Freifläche

Viersen (NRW) - 1999.2 kWp
FreiflächeKommunales

Goch (NRW) - 99.6 kWp
Kommunales

Wesel (NRW) - 29.64 kWp
Kommunales

Wesel (NRW) - 124.83 kWp
Kommunales

Hamminkeln (NRW) - 450 kW
Blockheizkraftwerke

Wesel (NRW) - 12.5 kWp
Blockheizkraftwerke

Hamminkeln (NRW) - 79.9 kWp
Landwirtschaft

Hünxe (NRW) - 55.5 kWp
Landwirtschaft

Hünxe (NRW) - 60.48 kWp
Landwirtschaft

Kamp-Lintfort (NRW) - 99.36 kWp
Landwirtschaft

Kamp-Lintfort (NRW) - 115.13 kWp
Landwirtschaft

Bocholt (NRW) - 100.44 kWp
Industrie

Bocholt (NRW) - 193.2 kWp
Industrie

Ankara (Türkei) - 301.4 kWp
Industrie

Hamminkeln (NRW) - 109.44 kWp
Industrie

Kamp-Lintfort (NRW) - 99.9 kWp
Industrie

Kempen (NRW) - 586.8 kWp
Industrie

Krefeld (NRW) - 55.2 kWp
Industrie

Nettetal (NRW) - 442.8 kWp
Industrie

Viersen (NRW) - 524.86 kWp
Industrie

Wenden (NRW) - 499.43 kWp
Industrie

Wuppertal (NRW) - 99.86 kWp
Industrie